verwaltung@ass-institut.de 0871 / 9 45 31 80

Qigong-Lehrer-Ausbildung

Unser Ausbildungskonzept nach den Richtlinien der Fachorganisation, Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e. V. (BVTQ) – praxisnah, teilnehmerzentriert, gut vernetzt: Wir sind uns bewusst, dass sich die Qigong-Landschaft in den letzten Jahren gewandelt hat. Sie ist sehr viel bunter und vielfältiger geworden. Heute kann sich jede/r KursleiterIn an einem reichhaltigen Buffet bedienen und sich ein leckeres Menü zusammen stellen. Andererseits sind die Räume aber auch enger geworden. Eine steigende Zahl an Anbietern konkurriert um die Gunst der potentiellen TeilnehmerInnen und es wird für angehende KursleiterInnen immer schwerer, sich in der Szene zu etablieren.

Um unsere TeilnehmerInnen optimal auf die Erfordernisse einer sich wandelnden Szene vorzubereiten, haben wir unsere Ausbildungskonzepte immer weiter entwickelt. Wir zeigen ihnen anhand von ausgewählten Übungsreihen wesentliche Grundprinzipien. Dadurch können sie ordnende Grundstrukturen erkennen und später die bestehende Vielfalt systematisch nutzen. Auf diese Weise können Sie sich eine Methodenvielfalt aneignen und den verschiedensten Zielgruppen ein leckeres und speziell auf sie abgeschmecktes "Menü" anbieten. Dadurch erhöhen sie ihre Attraktivität und verbessern ihre Chancen. Denn nur wer die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Teilnehmer aufgreifen und einen niederschwelligen Einstieg bieten kann, kann den gestiegenen Ansprüchen eines qualitätsbewussten Publikums gerecht werden.

Termine

Im Augenblick gibt es keine aktuellen Termine. Die Ausbildung zum Qigong Lehrer erfüllt die Vorgaben des BVTQ. Neu ist, vielleicht sind Sie bereits Qigong Lehrer und wollen nur einen bestimmten Themenbereich der Ausbildung wiederholen? Als Qigong Kursleiter können Sie auch einzelne Themenblöcke als zertifizierte Fortbildung belegen.

Erst nach Absolvierung aller Ausbildungsblöcke, am Stück, ist die Prüfung und Zertifizierung zum BVTQ anerkannten Qigong Lehrer möglich.

Das Ausbildungsteam

Das Team setzt sich aus zwei Ausbildern zusammen. Jeder bringt seine speziellen Fähigkeiten und Kenntnisse mit ein. Da wir uns auf ein gemeinsames Referenzmodell (Power-Resonse-Prinzip) geeinigt haben, sprechen wir die gleiche Sprache und können unsere Übetraditionen zusammenführen. Ihre Ausbilder: Dieter Mayer, Gaby Eder

Ausbildungsmodule: Wählen Sie einzelne Ausbildungsmodule als zertifizierte Fortbildungen

Die Ausbildungssmodule sind außerhalb der Qigong-Lehrer-Ausbildung einzeln buchbar. Für jedes Modul erhalten Sie ein separates Fortbildungs-Zertifikat.

Allgemeines zur Qigong-Lehrer-Ausbildung

Dauer
Insgesamt 500 UE à 45 Minuten (375 UE à 60 Minuten), beinhaltet die Qigong Kursleiter Ausbildung mit 300 UE à 45 Minuten (225 UE à 60 Minuten)

Voraussetzung zur Prüfungszulassung
Kursleiter-Ausbildung + komplette Qigong Lehrerausbildung

Kurs-Zusammenstellung
Die Kursleiter-Ausbildung des ASS Instituts wird mit 300 UE à 45 Minuten (225 UE à 60 Minuten) angerechnet, die am FMZ mit 120 UE à 45 Minuten (90 UE à 60 Minuten). Die fehlenden Stunden können durch Kombination von entsprechenden Kursen gesammelt werden. Die Wertigkeiten der Kurse und Seminare berechnet sich wie folgt:

1 Kurs-Wochenende (ASS oder fremd): 16 UE à 45 Min. (12 UE à 60 Min.)
1 Kurs-Intensivwoche: 34 UE à 45 Min. (25 UE à 60 Min.)

15 Pflichtwochenenden über 3 Jahre:
240 UE à 45 Min. (180 UE à 60 Min.)
jede Einzelstunde: 2,5 UE à 45 Min. (2 UE à 60 Min.) 


Pflichtübungsreihen
Bewegtes Qigong: Meridian-Qigong, 18-fache Methode des Taiji-Qigong, Meridiandehnungen, 8 Brokate, eine nach Wahl, z.B. Kranich-Qigong, Bafanhuan oder ähnliche
Stilles Qigong: In die Organe lächeln, großer und kleiner Energiekreislauf, die heilenden Laute

Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis von 5 Jahren Ausbildungszeit + 500 UE à 45 Min. (375 UE à 60 Min.) in der notwendigen Zusammensetzung

Prüfung
Geprüft wird vor der Gruppe. Nach der Präsentation ausgewählter Übungen wird noch mündlich geprüft. Dabei geht es vor allem um die Übungsausführung, um Methodik und Didaktik. Theoretisches Wissen wird schriftlich geprüft.

Kosten
Ausbildungsgebühren         2.850,00 €
Kursunterlagen ohne Bücher   90,00 €
gesamt                                  2.940,00 € (mögliche Zahlungsweise, siehe Anmeldeformular)


Pflichtlektüre (können im Kurs erworben werben)

Zusätzliche Kosten
Es fallen zusätzliche Kosten (bei Absovieren der Abschlussprüfung) 190,00 € als Prüfungsgebühr an.

Das Wochenende 1/15 kann als Orientierungsseminar gebucht werden. Bei Anmeldung zur Ausbildung werden die Kosten voll angerechnet.

powered by webEdition CMS