
Transfer ins Arbeitsleben
Powered by PRT helfen wir in Schulen, Firmen und sozialen Einrichtungen Arbeitsabläufe zu optimieren, Stress zu reduzieren, Konflikte zu lösen, verschiedene Führungsstile zu erproben und den inneren Zusammenhalt zu stärken.Weil wir verschiedene Themen über unsere flexible Power-Response-Struktur miteinander in Beziehung bringen, könne wir effektive Kombi-Kurse zusammenstellen. Wir ergänzen Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Stressreduktion mit positiver Abgrenzung, empathischer Kommunikation und entschlossenem Handeln. Nutzen Sie unsere Erfahrung in Meditation, Qigong, Taiji und Kampfkunst, um maßgeschneiderte Lösungen für Sie, Ihr Team und Ihre Organisation zu entwickeln. Sprechen Sie uns an.
Weitere Infos findest Du im Flyer "PRT-powered trainieren – Mobile Teams brauchen flexible Strukturen" (PDF).

Dieter Mayer – Entwickler des Power-Response-Trainings
Als Kampfkünstler und Ausbilder musste ich mich großen Herausforderungen stellen. Mein Wunsch, die innere Dynamik von Konflikten zu verstehen, haben mich zur Entwicklung des Power-Response-Trainings motiviert. Mit Hilfe der PRT-Logik kann ich mich heute überall einfügen und bei der Entwicklung praxistauglicher Lösungen mitarbeiten. Am Ende spart die konsequente Anwendung der flexiblen PRT-Leitlinien allen Beteiligten eine Menge Zeit und Energie.Stabilisierungstraining mit den flexiblen PRT-Leitlinien für Traumatisierte Menschen, in Kombination mit Tapping, Selbstmassage und Qigong.
Synergie durch Kooperation
In Kooperationsprojekten helfen wir die flexiblen PRT-Leitlinien in andere Lernfelder zu integrieren und innovative Fortbildungen zu konzipieren.- Deeskalation und Selbstschutz mit Mutz & Pion
- Traumasensible Körperarbeit mit Wings of Hope
- Spiritualität des Körpers – Verein zur Förderung der Meditation in der Evang.-Luth. Kirche e.V.
- Qigong- und Taiji-KursleiterInnen-Ausbildungen für den Bayerischen Volkshochschulverband
Termine
18.03. – 20.03.2024: "Unser Körper trägt mit" – Traumasensible Körperarbeit nach den flexiblen Power-Response-Leitlinien (Modul 1)19.07. – 21.07.2024: "Unser Körper trägt mit" – Traumasensible Körperarbeit nach den flexiblen Power-Response-Leitlinien (Modul 2)
21.10. – 23.10.2024: "Unser Körper trägt mit" – Traumasensible Körperarbeit nach den flexiblen Power-Response-Leitlinien (Modul 3)