verwaltung@ass-institut.de 0871 / 9 45 31 80

Qigong-Kursleiter-Ausbildung

Die 2-jährige Qigong-Kursleiter-Ausbildung richtet sich an Menschen, die eine fundierte Ausbildung im Qigong anstreben. Die zweijährige Ausbildung umfasst eine intensive Schulung der Grundlagen des Qigong, die für die eigene Gesundheitspflege eingesetzt oder auch im eigenen Arbeitsumfeld weiterverwendet werden können. Verwandte Berufe, die von Qigong profitieren oder in denen Qigong gut eingesetzt werden kann sind: Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, Physiotherapeuten und Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Erzieher, Gesundheitspädagogen, Heilpädagogen, Pädagogen, Sozialpädagogen, Gesundheitswissenschaftler, Ärzte und Heilpraktiker, Psychologen, oder ähnliche.

Als erfahrene Praktiker glauben wir, dass ein erfolgreicher Qigong-Kursleiter in unserem Gesundheitssystem, um die Ziele, Wünsche und Bedürfnisse seiner Teilnehmer kreisen und er sein Know-how ganz „nebenbei" und „niederschwellig" weitergeben muss. Deshalb stellt unsere Ausbildungsmethode die Fragen, die Reaktionslagen und die Bedürfnisse der Teilnehmer in den Mittelpunkt. Indem wir jeden Einzelnen möglichst individuell begleiten, zeigen wir der Gruppe ganz praktisch, wie sie die erlernten Übungen zielgruppengerecht und mit viel Spaß vermitteln können.

Aufgrund unserer Teilnehmerzentrierung gibt es bei uns keine klare Trennung zwischen Theorie und Praxis. Zum Beispiel lernen wir die Meridiane nicht aus Büchern, sondern mit Streichmassagen und speziellen Dehnungsübungen. Alle Inhalte werden anwendungsbezogen erarbeitet und von Anfang an zweckbezogen variiert.

Termine

Im Augenblick gibt es keine aktuellen Termine.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Ausbildungsgang "Qigong-Kursleiter"

Ausbildungsorganisation

Ausbildungsumfang:
Die Ausbildung umfasst 300 UE (à 45 Minuten) und erstreckt sich über einen Zeitraum von 2 Jahren. Während der Ausbildungszeit sind Erfahrungsberichte, 3-4 Unterrichtsprotokolle und eine Abschlussarbeit zu erstellen. Eine Lehrprobe und Abschlussprüfung dient zur Ermittlung der praktischen Fähigkeiten. Die regelmäßige Protokollierung der Kurseinheiten durch die Teilnehmer dient weiterhin der Lernzielkontrolle.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat zum/r „Qigong-Kursleiter/in". Der Kursleiter ist berechtigt, nach Abschluss der Ausbildung zum Qigong Kursleiter im Rahmen der Prävention und des Kennenlernens von Qigong fortlaufende Wochenkurse und Wochenendseminare in Qigong zu leiten.

Ausbildungszeiten:
300 UE á 45 Min. auf zwei Jahre verteilt:

Ausbildungsinhalte

Fähigkeiten Qigong Praxis (mind. 175 UE) 1UE á 45 Minuten

Kenntnisse allgemeine Qigong Theorie (mind. 25 UE)

Kenntnisse in TCM (mind. 25 UE)

Kenntnisse in westlicher Medizin (mind. 12,5 UE)

Kenntnisse in Pädagogik und Didaktik (mind. 62,5 UE)


Vorüberlegungen:
Ablauf:Auf allen Kanälen senden, um möglichst jeden zu erreichen:

Ausbildungsabschluss

Zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind folgende Kriterien zu erfüllen:

Ausbilder

Ausbildungsleiter: Dieter Mayer
Ausbilderin: Gaby Eder

Allgemeines

Kosten
Ausbildungsgebühr                3.440,00 €
Kursunterlagen (inkl. eBooks)     80,00 €
Pflichtlektüre                              100,00 €
gesamt                                     3.620,00 € (mögliche Zahlungsweise, siehe Anmeldeformular)

Pflichtlektüre (in Ausbildungsgebühr enthalten und wird am 1. Kurswochenende ausgegeben)

Zusätzliche Kosten

Es fallen zusätzliche Kosten für Verpflegung / Unterkunft bei den Intensivwochen
sowie (bei Absolvieren der Abschlussprüfung) 190,00 € als Prüfungsgebühr an.
powered by webEdition CMS